Big-LinX®
 
Onlinehilfe
×
Menü
Index

3.6.4. Virtuelle Maschinen

 
Zur Vorgehensweise bei der Arbeit mit virtuellen Rechnern: siehe die Anleitung Mit virtuellen Maschinen (VM) arbeiten.
 
 
3.6.4. Virtuelle Maschinen
 
1

"VM im Explorer starten"

Dieses Recht ermöglicht es, eine VM zu starten, die in der Gerätetopologie einer IRF angelegt wurde:
 
         Anmerkungen: Gerätetopologien können von Benutzern mit entsprechenden Rechten auf der Seite Administration > Geräteverwaltung angelegt werden. Der                     Textlink "Starte VM" steht im Dashboard nur zur Verfügung, wenn eine durchgehende VPN-Verbindung zwischen dem Rechner des Servicetechnikers und der IRF                besteht.
 
 
 
 
2

"VM über Auswahl starten"

Dieses Recht ermöglicht es, im Dashboard einer IRF auf der Registerkarte "VM" eine beliebige VM-Vorlage auszuwählen und zu starten.
 
 
 
3

"VM Timeout aufheben"

Nach Ablauf der für eine VM festgelegten Laufzeit erfolgt eine Abfrage, ob die VM automatisch heruntergefahren werden soll. Benutzer mit diesem Recht können zu diesem Zeitpunkt die Laufzeit komplett deaktivieren, sodass keine weitere Abfrage erscheint.
Anmerkung: Die Laufzeit sowie die Laufzeitverlängerung werden auf der Seite Administration > VM Verwaltung > VM Dashboard parametriert.
 
 
 
4

"Alle VMs anzeigen"

Benutzer mit diesem Recht sehen auf der Seite Service > Virtuelle Maschine nicht nur die eigenen VMs, sondern auch die aller anderen Benutzer desselben Mandanten:
 
 
 
5

Bearbeiten-Symbol

Durch Klicken auf das Bearbeiten-Symbol können Sie die Rechte für die jeweilige Gruppe bearbeiten.