2.11.3. VM-Zugriff auf Rechner ohne Direktverbindung zur IRF
Die hier beschriebene Vorgehensweise stellt einen Sonderfall dar:
Sollen die Servicetechniker zwar über VM auf Rechner zugreifen, aber keine Direktverbindung zwischen ihrem Rechner und den zu wartenden Rechnern aufbauen können, muss der Administrator der entsprechenden Benutzergruppe das Recht "Geräteverbindungen herstellen/trennen" entziehen:
Nach dem Aufbau von VPN-Verbindungen zwischen dem Rechner des Servicetechnikers und der Big-LinX Plattform (1) sowie zwischen der IRF und der Big-LinX Plattform (2) besteht die folgende Situation:
Nun muss der Servicetechniker auf den Textlink "Mit dem Gerät verbinden ..." klicken:
... woraufhin das Webportal eine vollständig durchgehende Verbindung anzeigt:
Der Servicetechniker hat nun die Möglichkeit, VMs zu starten und über diese VMs indirekt auf die Rechner hinter einer IRF zuzugreifen.
Aufgrund des fehlenden Rechts Geräteverbindungen herzustellen, sind diese Rechner aber in seinem VPN nicht direkt ansprechbar.
Anmerkung: Da diese Variante nur sehr selten Verwendung findet, wird sie im Webportal grafisch nicht vollständig korrekt angezeigt.