Auf dieser Registerkarte können Sie festlegen, dass der Zugang zum Big-LinX Webportal durch eine zusätzliche TAN (Transaktionsnummer) abgesichert wird.
Diesen 6-stellligen Zugangscode erhalten Sie beim Einloggen entweder per Email zugesandt oder sie wird von einer Authentifizierungs-App erzeugt.
Authentifizierungs-Apps
Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Zugangscode von einer Authentifizierungs-App erzeugt wird, müssen Sie ein entsprechendes Programm auf Ihrem Smartfon installieren.
In Frage kommen beispielsweise (die Nennung erfolgt rein willkürlich und stellt keine Empfehlung dar):
Google Authenticator
Microsoft Authenticator
Beim ersten Anmelden am Webportal nach der Aktivierung dieser Sicherheitsfunktion müssen Sie mithilfe der App einen QR-Code einscannen.
Im Anschluss erzeugt die App bei jedem Aufruf in regelmäßigen Zeitabständen neue Zugangscodes.
Browser merken
Wenn Sie bei der Anmeldung das Häkchen bei "Browser merken" setzen, merkt sich das Webportal den verwendeten Browser samt Bildschirmauflösung
Solange Sie sich mit exakt diesem Browser anmelden, wird für die Anmeldung kein neuer Zugangscode benötigt.
Tipp: Um die Liste der vertrauenswürdigen Browser, die sich das Webportal im Laufe der Zeit "gemerkt" hat, zu löschen, klicken Sie im Benutzerprofil auf "Gemerkte Browser entfernen".