Die Seite "Authentifizierungsverwaltung" verschafft Ihnen einen Überblick über Zertifikate und zugeordnete Benutzer und Geräte.
Für den Fall, dass ein Zertifikatsmissbrauch vermutet wird, kann das betroffene Zertifikat gesperrt werden.
Für den Aufruf der Seite "Authentifizierungsverwaltung" sind erweiterte Rechte erforderlich.
"Typ"
Der Typ des Zertifikats:
- Zertifikat vom Typ 'User'
- Zertifikat vom Typ 'Firewall/Router'
- Zertifikat vom Typ 'PC'
Hinweis: Theoretisch können Zertifikatstypen vertauscht werden, also ein Zertifikat vom Typ 'User' könnte für ein Gerät verwendet werden und umgekehrt. Die Eigenschaft "Typ" eines Zertifikats hilft Ihnen jedoch dabei, die Übersicht über die Kommunikationsteilnehmer zu behalten.
"Status"
"Nicht verwendet" - Das Zertifikat wird aktuell nicht verwendet und kann einem Benutzer oder Gerät zugewiesen werden.
"Verwendet" - Das Zertifikat wurde einem Benutzer oder Gerät zugewiesen und von ihm abgerufen. In diesem Zustand kann es von extern kein zweites Mal abgerufen werden. Um das Zertifikat für eine erneute Verwendung freizugeben, setzen Sie das Häkchen vor "Nicht verwendet".
"Erneut freigegeben" - Das Zertifikat wurde für die Verwendung durch einen anderen Benutzer freigegeben.
"Zertifikatsname"
Geben Sie diesen Namen im Big-LinX VPN Client oder im Webinterface einer IRF ein, um das entsprechende Zertifikat von den Zertifikatsservern abzurufen und eine Verbindung zur Big-LinX Plattform aufzubauen.
"Erstellt am"
Das Datum, an dem das Zertifikat erstellt wurde.
"In Benutzung durch"
Der Benutzer oder das Gerät, dem das Zertifikat aktuell zugewiesen ist.
"Gültigkeitsdauer"
Hier können Sie den jeweiligen Zertifikaten eine Gültigkeitsdauer zuweisen.
Beachten Sie den Zusammenhang zwischen den hier gemachten Zeitangaben und Ihrer Zeitzone (siehe Registerkarte "Benutzerdaten").
"Aktualisieren"
Die Anzeige im Service Desk wird alle 15 s automatisch aktualisiert. Durch Klicken auf diesen Textlink wird die Anzeige sofort aktualisiert.
"Gesperrt"
Setzen Sie hier ein Häkchen, um das Zertifikat sofort zu sperren.