Über den Textlink "Details" gelangen Sie zum Dashboard der jeweiligen Vorlage:
Name
Geben Sie der Vorlage einen sprechenden Namen.
Größe
Die Hard- und Software-Konfiguration der virtuellen Rechner hängt von Ihrem Lizenzmodell ab.
Status
Je nach Betriebszustand stehen unterschiedliche Symbole zur Verfügung:
Durch Klicken auf das schwarze Dreieck können Sie den virtuellen Rechner starten.
Für den seltenen Fall, dass ein aktiver virtueller Rechner nicht mehr reagiert, kann er über diese Schaltfläche neu gestartet werden.
Nutzen Sie grundsätzlich diese Schaltfläche, um eine aktive VM zu beenden. Wenn Sie die VM nur mit den Mitteln des Betriebssystems herunterfahren, bleiben der Speicherplatz und die Rechenleistung reserviert und es entstehen weiterhin Kosten.
Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine RDP-Verbindung zur VM aufzubauen. Voraussetzung ist eine bestehende VPN-Verbindung von Ihrem Rechner zur Big-LinX Plattform, siehe Benutzer mit Big-LinX verbinden.
Automatisches Herunterfahren
Während der Laufzeit eines virtuellen Rechners entstehen laufende Kosten entsprechend Ihrem Lizenzmodell.
Für den Fall, dass ein Anwender vergisst, einen virtuellen Rechner nach Benutzung auszuschalten, kann hier ein Timeout parametriert werden. Kurz vor Ablauf der Laufzeit erhält der Benutzer einen Hinweis auf das bevorstehende Laufzeitende. Er hat dann wiederholend die Möglichkeit, die Laufzeit um die parametrierte Laufzeitverlängerung zu verlängern.
Reagiert er nicht, wird der virtuelle Rechner automatisch heruntergefahren.
Beschreibung: Benutzername und Passwort
Verwenden Sie diese Angaben für die Erstanmeldung an dem virtuellen Rechner. Ändern Sie das Zugangspasswort dann innerhalb der VM mit den Mitteln des jeweiligen Betriebssystems.
Speichern
Klicken Sie nach dem Ändern der Metadaten (wie Name oder Laufzeit) auf diesen Textlink.