Die 'Industrial Router and Firewall' vom Typ IRF spielen bei Big-LinX eine zentrale Rolle:
Sie bauen eine verschlüsselte Verbindung zur Big-LinX Plattform auf und
ermöglichen den sicheren Zugriff auf Geräte, die im LAN-Netzwerk "hinter" ihnen angeschlossen sind.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie eine Verbindung zwischen einer IRF und der Big-LinX Plattform herstellen.
Schritt 1: Nehmen Sie die IRF gemäß der dem Gerät beiliegenden Schnellstartanleitung in Betrieb ("Quick Start Guide").
Bei Bedarf finden Sie diese auch im Download-Bereich von www.ads-tec.de
Schritt 2: Bei der Erstinbetriebnahme startet nach dem Einloggen ins Webinterface der IRF automatisch der Configuration Wizard.
Falls es sich nicht um eine Erstinbetriebnahme handelt, starten Sie den Configuration Wizard manuell über "Konfiguration > Config Wizard".
Mit Hilfe des Configuration Wizard können Sie die wichtigsten Einstellungen vornehmen und eine Verbindung zur Big-LinX Plattform herstellen.
Wichtig: Bei Schritt 7 des Configuration Wizard müssen Sie den Namen des Zertifikats angeben, den Sie beim Anlegen dieses Geräts im Webportal erzeugt haben.
Klicken Sie zum Abschluss auf "Speichern", um die Einstellungen zu übernehmen.
Schritt 3: Bei Bedarf können Sie unter "Konfiguration > VPN > Big-LinX" weitere Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Falls Sie hier "Permanente Verbindung" ankreuzen, kann im Webportal die VPN-Verbindung dieses Geräts zur Big-LinX Plattform nicht mehr getrennt werden.