Die Verfügbarkeit von Vorlagen hängt von Ihrem Lizenzmodell ab. Dieser Vorgang setzt außerdem entsprechende Rechte voraus, siehe Rechteverwaltung > Virtuelle Maschinen.
VM starten
Startet eine Kopie (Instanz) der im Dropdown-Menü ausgewählten Vorlage.
VM neu starten
Für den seltenen Fall, dass ein aktiver virtueller Rechner nicht mehr reagiert, kann er über diese Schaltfläche neu gestartet werden.
VM stoppen
Durch Klicken auf das schwarze Dreieck können Sie den virtuellen Rechner beenden. Nutzen Sie grundsätzlich diese Schaltfläche, um eine aktive VM zu beenden. Wenn Sie die VM nur mit den Mitteln des Betriebssystems herunterfahren, bleiben der Speicherplatz und die Rechenleistung reserviert und es entstehen weiterhin Kosten.
Über RDP verbinden
Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine RDP-Verbindung zur VM aufzubauen. Voraussetzung ist eine bestehende VPN-Verbindung von Ihrem Rechner zur Big-LinX Plattform, siehe Benutzer mit Big-LinX verbinden.
Andere Benutzer einladen
Über diese Schaltfläche können Sie andere Benutzer einladen, sich auf die betroffene VM einzuloggen. Hierbei ist zu beachten, dass RDP-Verbindungen nur exklusiv für genau einen Benutzer möglich sind: Sobald sich der eingeladene Benutzer an der VM anmeldet, verlieren Sie die Verbindung.
Ein blaues Icon signalisiert eine aktive Einladung. Versehentlich eingeladene Benutzer können Sie wieder ausladen, indem Sie den Dialog erneut aufrufen und das Häkchen entfernen.
Laufzeit verlängern
Über diese Schaltfläche können Sie die Laufzeit der VM verlängern (wiederholt möglich). Nach Ablauf der Laufzeit wird die VM automatisch beendet.