Je nach Lizenzmodell steht Ihnen eine bestimmte Anzahl an Vorlagen für virtuelle Rechner zur Verfügung. Dieser Abschnitt beschreibt, wie sie diese an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Voraussetzung für den Zugriff auf eine VM-Vorlage ist eine VPN-Verbindung zwischen Ihrem Rechner und der Big-LinX Plattform, siehe Benutzer mit Big-LinX verbinden.
Schritt 1: Auf der Seite "Administration > VM Verwaltung": Starten Sie das Dashboard der zu bearbeitenden Vorlage durch Klicken auf "Details":
Schritt 2: Nehmen Sie ggf. Anpassungen an den Metadaten vor und speichern Sie diese (vgl. VM Verwaltung). Starten Sie anschließend die Vorlage durch Klicken auf das schwarze Dreieck:
Schritt 3: Sobald die Vorlage aktiv ist, erscheinen drei neue Symbole:
Schritt 4: Klicken Sie auf das Rechnersymbol, um eine Verbindung über Remote Desktop Protocol (RDP) zu starten. Geben Sie das Passwort der Vorlage ein:
Schritt 5: Nehmen Sie nun die gewünschten Anpassungen an der VM-Vorlage vor:
Zur Info: Mithilfe der RDP-Verbindungsleiste können Sie das RDP-Fenster verkleinern oder temporär ausblenden. Wenn Sie die X-Schaltfläche betätigen, wird nur die RDP-Verbindung beendet, die VM läuft hingegen weiter.
Zum Speichern und Beenden der VM-Vorlage:
Alle virtuellen Rechner müssen zwingend durch Betätigen der schwarzen Viereckschaltfläche im Webportal beendet werden, weil sonst weiter zeitabhängige Kosten entstehen. Es genügt nicht - und bringt auch sonst keinen Vorteil -, die VM mit den Mitteln des Betriebssystems herunterzufahren: Die Rechnerleistung bleibt kostenpflichtig reserviert.
Anmerkung: Nach dem Beenden einer VM-Vorlage kann es mehrere Minuten dauern, bis die geänderte VM-Vorlage für den produktiven Einsatz zur Verfügung steht.